EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 12. November 2025

am
12. November 2025

Nicht nur bei den institutionellen Investoren, sondern auch bei den Privatanlegern hat sich seit Anfang der Woche ein deutlicher Stimmungswechsel vollzogen. Die Ängste vor einem Platzen der KI-Blase scheinen wie weggewischt und das Sentiment der Akteure ist so stark umgeschlagen, dass nicht mehr viel bis zu einer euphorischen Stimmungslage…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 5. November 2025

am
5. November 2025

Es ist in den vergangenen Wochen immer wieder vorgekommen, dass Kommentatoren und Analysten vor einer Blasenbildung im KI-Sektor an den Aktienmärkten gewarnt haben. Aber seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung sieht es so aus, als würde es damit nun ernst. Allerdings besteht die große Kunst für Analysten nicht darin, eine Blase…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 29. Oktober 2025

am
29. Oktober 2025

Während die US-Aktienmärkte, gemessen an den wichtigen Indices S&P 500 und Nasdaq, fast schon euphorisch auf die neuerliche Volte Trumps reagierten und mit drei neuen Allzeithochs aufwarteten, blieb es hierzulande erstaunlich ruhig. Das Börsenbarometer produzierte nämlich mit knapp 1,3 Prozent die engste Handelsbandbreite einer Sentiment-Woche in diesem Jahr. Kein…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 22. Oktober 2025

am
22. Oktober 2025

Es sollte nur eine Woche dauern, bis die Aktienmärkte erneut in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Rede ist von zwei US-Regionalbanken, die am vergangenen Freitag in die Schlagzeilen gerieten und vielerorts Ängste vor einer drohenden Bankenkrise auslösten. Frei nach dem Motto: Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Aber die Sorgen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 15. Oktober 2025

am
15. Oktober 2025

Weltpolitisch ist viel geschehen seit unserer vergangenen Stimmungserhebung , und auch die Börsianer hierzulande mussten seitdem ein Wechselbad der Gefühle durchleben. Die recht hektische Kursentwicklung beim DAX hat Spuren auch bei der Stimmung der von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont hinterlassen. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 8. Oktober 2025

am
8. Oktober 2025

Als wir in der vergangenen Woche unseren Sentiment-Kommentar mit „Drang nach oben“ betitelten, ahnten wir ehrlich gesagt nicht, dass der Druck im Kessel so groß war, dass das wichtige Widerstandsniveau von 23.800/850 DAX-Zählern noch am gleichen Tag nachhaltig überschritten würde. Auch fehlte es an starken fundamentalen Auslösern, die einen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte

DAX-Sentiment vom 1. Oktober 2025

am
1. Oktober 2025

Hierzulande gewinnt man indes den Eindruck, dass die Akteure den DAX mit aller Gewalt nach oben schieben möchten. Zwar waren mehrere Versuche, das wichtige Niveau von 23.800/850 DAX-Zählern nachhaltig zu überwinden, bis zum heutigen Erhebungszeitpunkt der Sentiment-Umfrage zum Scheitern verurteilt, aber auch die daraus resultierenden Rücksetzer blieben überschaubar. Am…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 24. September 2025

am
24. September 2025

Von den drei Extremrisiken, die internationale Fondsmanager laut einer Umfrage der Bank of America aus der vergangenen Woche am meisten fürchten, wird von den Börsianern wohl keines so richtig ernst genommen. Weder, dass in den USA die Inflation wieder aufflammen könnte – derzeit Rang 1 unter den Extremrisiken –,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 17. September 2025

am
17. September 2025

Rund zwei Wochen hat es gedauert, bis der DAX gestern aus seiner Handelsbandbreite vom 2. September nach unten ausgebrochen war. Bis dahin verlief das Handelsgeschehen zeitweise in sehr ruhigen Bahnen, gekennzeichnet von mehreren vergeblichen Versuchen, die obere Begrenzung zu durchstoßen. Tatsächlich sollte aber der DAX-Stand zum Zeitpunkt der vergangenen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 10. September 2025

am
10. September 2025

Anscheinend war es nur ein kurzer Moment des Erschreckens: Denn kaum hatten wir am vergangenen Mittwoch unseren Kommentar mit „Aufgewacht“ überschrieben, begab sich der DAX wieder in Ruheposition und produzierte mit 1,4 Prozent sogar die engste Handelsspanne des gesamten Jahres. Vergessen offenbar die Warnungen vor einer Finanzkrise, der Anstieg…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv